Breites Angebot für Wissensdurstige
apm-E-campus
Die Größe eines Unternehmens bietet die Chance, von- und miteinander zu lernen, sich über Erfahrungen und best practice auszutauschen und sich auch auf diese Weise neues Wissen anzueignen. So werden nun in der DEUTSCHENFACHPFLEGE zunehmend gruppenübergreifende Fort- und Weiterbildungsangebote entwickelt, die allen Mitarbeiter*innen zur Verfügung stehen. Das breitgefächerte Schulungsprogramm erstellen und koordinieren eigens für diese Aufgabe angestellte Mitarbeiter*innen.

Coronabedingt überwogen 2020 und 2021 Fort- und Weiterbildungen auf regionaler Ebene und die Möglichkeiten, sich das Wissen über E-Learning anzueignen, wurden deutlich erweitert. Dazu gehörte insbesondere der apm-E-campus, der bundesweit ein maßgeschneidertes Angebot an Ausbildung, Fort- und Weiterbildung bereitstellt. So können Mitarbeiter*innnen auf einfache und benutzerfreundliche Art und Weise ganz leicht ihren Schulungen nachkommen.
Besonders der Bereich der Pflichtfortbildungen wurde auf den digitalen Bereich verlagert. Außerdem wurde das E-Learning der AIP-Akademie und PflegeLeicht-Akademie genutzt.
Übersicht unserer weiterführenden Fort- und Weiterbildungen
- Atmungstherapeut*in
- CaseManagement
- Familienzentrierte Pflege
- F.O.T.T.® – Fazio-orale-Trakt-Therapie
- Gesunheits- und Ernährungsberatung
- Hygienemanagement
- Kinaesthetics
- LiN-Lagerung
- Palliative Care
- Pflegeberater*in
- Pflegeexpert*in für außerklinische Beatmung/Intensivpflege
- Pflegefachkraft für Anästhesie und Intensivpflege
- Pflegedienstleiter*in (PDL)
- Pflegefachkraft für außerklinische Pädiatrie
- Praxisanleiter*in
- Tiergestützte Therapie
- Wachkomatherapeut*in
- Wundexperte ICW®