Umweltschonend auf Tour
Tourenpflege bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE
Rund 800 dreijährig examinierte Pflegefachkräfte versorgen gemeinsam mit zahlreichen Pflegehelfer*innen aktuell über 6.000 Pflegebedürftige im Rahmen der Tourenpflege. Den Mitarbeiter*innen steht eine Flotte von Fahrzeugen zur Verfügung. Hier wird auf höchstmögliche Umweltverträglichkeit geachtet. Umweltschonende alternative Fortbewegungsmittel sind bereits in der Erprobung.

Die Tourenpflege unserer zahlreichen Pflegedienste beinhaltet
- Alle medizinisch notwendigen Tätigkeiten
- Bei Bedarf hauswirtschaftliche Arbeiten
- Bei Bedarf soziale Betreuung der Klient*innen und ihrer Familie
- Beratung der Klient*innen und Angehörigen in pflegerelevanten Fragen
- Unterstützung bei bürokratischen Problemen
- Kontaktherstellung zu Haus- und Fachärzt*innen
- Unterstützung bei der Beantragung von Hilfsmitteln bei der zuständigen Pflege- und Krankenkasse sowie der Bestellung von Rezepten

WISSENSWERTES
Flexibel bei unterschiedlichstem Pflegebedarf
Verhinderungspflege bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE
Bei dem Ausfall einer privaten Pflegeperson durch Krankheit oder Urlaub besteht die Möglichkeit, bei der Pflegekasse Verhinderungspflege zu beantragen. Die DEUTSCHEFACHPFLEGE kann flexibel auf die unterschiedlichsten Pflegebedarfe reagieren. Unsere Pflegefachkräfte übernehmen die Verhinderungspflege in dem von der Pflegekasse zeitlich und finanziell genehmigten Rahmen.
Ob nur eine stundenweise Unterstützung oder Pflege rund um die Uhr, es gibt aufgrund ihrer Größe und ihres Pools an Mitarbeiter*innen immer Möglichkeiten und Wege, auf entsprechende Anforderungen zeitnah und adäquat zu reagieren. Sie wird von einer Zentrale aus organisiert und koordiniert, sodass stets Ansprechpersonen erreichbar sind.