0800 306 550 00
Mo bis Fr 9:00 - 17:00 Uhr


Alten- und Krankenpflege

„Unser kleines Heim“ für Senior*innen

In unseren ambulanten Pflege-Wohngemeinschaften für Senior*innen erhalten unsere Klient*innen zusammen mit Gleichaltrigen Unterstützung, ohne auf Privatsphäre und Eigenständigkeit zu verzichten.

Alten- und Krankenpflege

„Unser kleines Heim“ für Senior*innen

In unseren ambulanten Pflege-Wohngemeinschaften für Senior*innen erhalten unsere Klient*innen zusammen mit Gleichaltrigen Unterstützung, ohne auf Privatsphäre und Eigenständigkeit zu verzichten.

Für Senior*innen

„Unser kleines Heim“ bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE

Für diese Kombination aus Privatssphäre und Gemeinschaft steht unseren Klient*innen ein eigenes Zimmer als Rückzugsmöglichkeit zur Verfügung, während gleichzeitig die Möglichkeit besteht, in Gemeinschaftsräumen gemeinsame Aktivitäten durchzuführen.

Die Pflege in betreuten Wohngruppen für Senior*innen gehört sowohl zum Angebot der Deutschen Fachpflege Gruppe als auch der BONITAS Pflegegruppe. Letztere hat dafür die Bezeichnung »Unser kleines Heim« gewählt, um zu signalisieren, dass es sich um kleine überschaubare Wohneinheiten mit maximal 20 Plätzen handelt.

WISSENSWERTES

Rund 500 Senior*innen genießen einen sorglosen Alltag in unseren familiär organisierten Wohngruppen. Wir bieten ihnen eine qualitativ hochwertige Rundum- versorgung und unterstützen ihre sozialen Kontakte.

Betreut und trotzdem eigenständig

Der selbstbestimmte Alltag in unseren Senior*innen-WGs hat oberste Priorität. Soweit möglich, entscheiden die Bewohner*innen selbst, wann sie aufstehen, gewaschen werden oder essen möchten. Die Mahlzeiten werden täglich vor Ort frisch zubereitet und selbstverständlich wird auf die Wünsche der Bewohner*innen eingegangen. Dies gilt auch für die Freizeitgestaltung. Soziale Kontakte zur Nachbarschaft, zu Vereinen und Kirchengemeinden werden gefördert und Angehörige und Freund*innen sind in den Wohngruppen jederzeit herzlich willkommen.

Leistungen

  • Fachpflegerische Versorgung rund um die Uhr
  • Grund- und Behandlungspflege
  • Tagesstrukturierende Maßnahmen in der Gemeinschaft
  • Freizeit-Aktivitäten

Zusätzliche Leistungen

  • Physio- oder Ergotherapie
  • Begleitung bei Einzug und Eingewöhnung
  • Wäschereinigung
  • Einkäufe / Besorgungen
  • Medikamenten- und Hilfsmittelbeschaffung
  • Raumpflege
  • Ärztliche Betreuung