Wieder fit werden in unserer Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE
Kurzzeitpflege bietet ambulant versorgten Pflegebedürftigen die Möglichkeit, sich nur vorübergehend in einer Pflegeeinrichtung aufzuhalten. Damit stellt sie zum einen eine sinnvolle und nützliche Ergänzung zu den Leistungen der ambulanten Pflege dar und ist zum anderen ein wichtiges Bindeglied zwischen stationären Klinikaufenthalten und dem Übergang in die häusliche Pflege.
Die Versorgungsform eignet sich auch für Klient*innen aus Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen, wenn ihr Allgemeinzustand noch nicht ausgereicht, um in die häusliche Pflege wechseln zu können. Ebenso können Wartezeiten auf Pflegeplätze in Einrichtungen mit einem umfassenderen Leistungsangebot verkürzt und Versorgungen für Pflegesituationen mit einer begrenzten kurzen Dauer z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt sichergestellt werden.

Wissenswertes
Rundum versorgt in unserer vollstationären Pflege
Die DEUTSCHEFACHPFLEGE bietet für ältere Menschen vollstationäre Altenpflege im Wohnbereich B des Zentrums für stationäre Schwerstpflege (ZesS) in Burghausen an, bei dem es sich um eine Pflegeresidenz handelt.


Das „Haus Noah“ in Hiddenhausen
Im Jahr 2021 hat die Bonitas Pflegegruppe mit „Haus Noah“ die erste Kurzzeitpflegeeinrichtung für Menschen mit Hilfebedarf in Hiddenhausen eröffnet. Dieses Angebot kann genutzt werden, wenn nach einem Krankenhausaufenthalt die Voraussetzungen für die häusliche Pflege noch nicht geschaffen sind, wenn pflegende Angehörige in den Urlaub fahren oder die Zeit bis zum Einzug in eine andere Einrichtung überbrückt werden muss. Mitunter ist Pflegebedürftigkeit auch kein Dauerzustand. Genau dann ist das „Haus Noah“ richtig.
„Es soll ein kurzzeitiges Zuhause für seine Gäste sein – ein Ort zum Wohlfühlen, wenn auch nur für den Übergang“, erläutert Regionalleitung Tanja Blankenhagen. Seit Anfang April 2021 hat die Kurzzeitpflege-Einrichtung Platz für bis zu 22 pflegebedürftige Menschen. „Nicht nur Senior*innen spricht das Haus Noah mit seinem Angebot an“, betont die zuständige Pflegedienstleitung Carmen Roggow. „In der Zeit ihres Aufenthaltes sind die Gäste hier bestens umsorgt – rund um die Uhr und in familiärer Atmosphäre“. Farbenfrohe, helle und moderne Räume sowie eine Terrasse mit großem Garten laden zu Begegnungen ein. Angehörige und Freund*innen sind jederzeit herzlich willkommen.
Leistungen
- Vollstationäre Altenpflege
- Kurzzeitpflege
- Gezielte Rehabilitationsbehandlung durch externe Fachtherapeut*innen