Junge Erwachsene
Versorgung im „Haus Bonitas“ bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE
Hier leben junge Erwachsene, die einen schweren Unfall, eine Querschnittlähmung oder einen Schlaganfall erlitten haben oder an Multiple Sklerose, an Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) oder anderweitig chronisch erkrankt sind.
In der Gesellschaft Gleichaltriger lernen sie ihre neue Tagesstruktur den Abläufen eines normalen Alltags anzupassen. Besonders berücksichtigt werden hierbei die persönlichen Bedürfnisse und Interessen sowie der enge Kontakt zu Familie und Freund*innen.

Familiäre Atmosphäre
Unsere Klient*innen erhalten die Unterstützung und Förderung, die nötig ist, um möglichst viele Dinge wieder selbstständig erledigen zu können. So unterschiedlich die einzelnen Schicksale sind, das Leben in der jungen Gemeinschaft und der Austausch untereinander schaffen eine familiäre Atmosphäre und vermitteln ein Gefühl der Geborgenheit. Die Kombination aus Privat- und Gemeinschaftsleben, ergänzt durch die hochwertige Rundumversorgung von Pflegefachkräften, bietet den Bewohnern*innen eine neue Lebensqualität. Zudem werden dem Alter entsprechende Events, Unterstützung bei Freitzeitaktivitäten, wie einem Konzertbesuch, sowie Berufs-, Schul- und Arztbegleitung angeboten.