Immer die Karriereleiter hinauf
Im Anschluss an ihre Ausbildung führte es Franziska zunächst in die Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie. „Da habe ich zum ersten Mal Kontakt mit Patient*innen gehabt, die in den Intensivbereich fallen könnten.“ Danach wechselte sie auf die Intensivstation. Dies war rückblickend ein wichtiger Punkt in ihrem Leben. „Ich bin dorthin gewechselt, um eine Fachweiterbildung zu machen und mich persönlich weiterzuentwickeln. Die Weiterbildung wurde mir damals aufgrund von zu wenig Berufserfahrung leider nicht gestattet.“ Ein damaliger Kollege auf der Intensivstation, heute Regionalleiter bei der DFG, riet ihr zu einem Studium. „Das habe ich mir zunächst nicht zugetraut. Er hat mich jedoch ermutigt und dann habe ich es tatsächlich getan.“
Von 2014 bis 2017 studierte Franziska also an der Medical School in Hamburg Advanced Nursing Practice. „Die Inhalte dort sind unter anderem Pflegewissenschaften und Pflegetheorien. Zudem habe ich viel über Personalführung, Projekt- und Prozessmanagement gelernt.“ Im Rahmen ihres Studiums absolvierte sie zusätzlich noch die Ausbildung zur Case Managerin. In diesem Bereich arbeitet sie dann auch nach dem Studium und kam schließlich in Kontakt mit der Deutschen Fachpflege Gruppe. „Die DFG und ihr Konzept haben mich dann überzeugt und jetzt bin ich froh, hier sein zu dürfen.“
Ein starkes Team für die DFG
Über ihre netten Kolleg*innen und die gute Zusammenarbeit im Team ist Franziska besonders froh. „Es ist kein Kampf untereinander, sondern jeder ist sich bewusst, dass er Stärken und Schwächen hat. Wenn man etwas nicht weiß oder kann, hilft die andere Person aus. Wir können so alle voneinander lernen und die Qualität unserer Arbeit auf ein neues Level bringen.“
Mit ihren Kolleg*innen Andreas und Brigitte hat sie zwei fachkompetente Leute an ihrer Seite. Gemeinsam bringen Sie alles mit, was es für eine erfolgreiche Zusammenarbeit braucht. Die Stimmung im Team ist besonders einzigartig. „Das habe ich in der Form noch nie erlebt. Ich habe noch nie so ein tolles Team gehabt, von der Geschäftsführung, über den Regionalleiter bis hin zum Recruiting und allen anderen, die dazu gehören. Wir ergänzen uns super, sind alle auf einer Wellenlänge.“
Überleitungsmanagement ist viel mehr als nur Organisation
Dieses tolle Team kann Franziska mit ihren Erfahrungen weiter voran bringen, indem sie ihre theoretischen und praktischen Erfahrungen aus dem Case Management einbringt. Ihr Ziel ist es, dass Menschen langfristig mit der DFG zusammenarbeiten. Um das zu erreichen, besteht die Arbeit für sie nicht nur aus Organisation und Koordination, sondern auch in der Unterstützung von einzelnen Menschen bei ihren persönlichen Schicksalen. „Wenn die Menschen spüren, dass jemand für sie da ist und dass wir uns bestimmten Dingen annehmen können, dann haben wir das Wichtigste beim Überleitmanagement geschafft.“
Stillstand ist für die 29-Jährige derweil keine Option. „Ich würde gerne noch eine Weiterbildung im Bereich Systemische Beratung und vielleicht noch einen Master machen.“
Wir bedanken uns bei Franziska für ihre Unterstützung und ihr Engagement im Überleitteam und freuen uns auf die weiteren Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit.