Wir ebnen den Weg in ein selbstbestimmtes Leben
Rückzugspflege bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE
Schon bei der Übernahme aus der Klinik oder einem anderen Pflegeunternehmen prüfen wir, wie die Chancen der Klient*innen stehen, teilweise oder vollständig wieder ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Gemeinsam mit Fachärtz*innen und Atmungstherapeut*innen untersuchen wir, ob eine Entwöhnung vom Beatmungsgerät möglich ist.

Guten Mutes zurück in die Eigenständigkeit
Wir ermutigen unsere Klient*innen in dem Wunsch, wieder eigenständig zu werden. Denn dies bedeutet, wieder ein privates Leben im eigenen Haushalt ohne die ständige Anwesenheit von Pflegefachkräften führen zu können. Wenn diese Möglichkeit besteht und darüber im versorgenden Team Konsens besteht, entwickeln wir gemeinsam mit allen Beteiligten ein individuelles Konzept für unseren Rückzug aus der Pflege.

Es gibt zwei Wege
Entweder weist der Pflegedienst innerhalb einiger Wochen die Familie in die Pflegetätigkeiten ein, die dann langfristig selbstständig von der Familie übernommen werden, oder die tägliche Pflegezeit der Pflegefachkräfte wird langsam und behutsam reduziert.
Wir freuen uns, wenn die Klient*innen sowie ihre An- und Zugehörigen wieder ein privateres Leben führen können und möglichst viel Normalität in ihren Alltag eingekehrt ist. Inzwischen absolvieren immer mehr unserer Pflegefachkräfte die Ausbildung in familienzentrierter Pflege, die gerade auch im Bereich der Rückzugspflege sehr hilfreich sein kann.