Weiterentwicklung von Pflegefachkräften
Die Akademie bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE
Bereitgestellt werden diese Angebote von anderen Mitarbeiter*innen, die für diese Aufgabe ausgebildet wurden. Es gibt die Möglichkeit auch online an den Veranstaltungen teilzunehmen. Über den apm-E-campus wird ein maßgeschneidertes Angebot an Ausbildung, Fort- und Weiterbildung angeboten.

Fit für die Zukunft
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm bietet die Region Süd-Ost der „Deutschen Fachpflege Gruppe“, unter dem Namen „Fit für die Zukunft“, an. Besonders viel besucht ist dabei der Basiskurs „Fachkraft für außerklinische Intensivpflege (IPV)“. Aber auch Pflichtfortbildungen, Fresh-Ups für Praxisanleiter*innen und anderweitige Schulungen werden, teilweise im Rahmen des E-Learnings, gut besucht.

Holas-Akademie
Eine weitere Lernstelle stellt die Holas-Akademie in Hagen dar. Angeboten wird hier:
- Dreijährige Ausbildung zur „Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann“
- Basiskurs „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung“
- Expertenkurs „Pflegeexpert*in für außerklinischen Beatmung“
- Weiterbildung „Wachkomatherapeut*in“
In Zukunft wird das Fortbildungsangebot hinsichtlich der „Pflegeexpert*in Wachkoma“ deutlich weiter ausgebaut. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Pflichtfortbildungen größtenteils auf dem apm-E-campus statt.
Wissenswertes
Wissen macht stark
„Wissen macht stark“ lautet das Motto des umfangreichen Fortbildungskalenders der BIPGruppe. Aufgrund von Corona fanden die Fortbildungen hier 2020 und 2021 größtenteils in Form von Webinaren statt. Absolviert werden können hier unter anderem Basis- und Expertenkurse zur „außerklinischen Intensivpflege“. Diese haben ihren Austragungsort in Hannover, Berlin und Mannheim.

apm-E-campus
Der apm-E-campus ist unsere Online-Plattform, auf der an Fort- und Weiterbildungen teilgenommen werden kann. Im Zuge der Corona-Pandemie haben wir unser dortiges Angebot erweitert. So können unsere Mitarbeiter*innen viele unserer Fort- und Weiterbildungen über E-Learning absolvieren.
Weiterführende Fort- und Weiterbildungen im apm-E-campus können sein:
- Atmungstherapeut*in
- CaseManagement
- Hygienemanagement
- Palliative Care
- Pflegeberater*in
- Pflegeexpert*in für außerklinische Beatmung/Intensivpflege
- Pflegefachkraft für Anästhesie und Intensivpflege
- Pflegedienstleiter*in (PDL)
- uvm.
PflegeLeicht
Die PflegeLeicht-Akademie ist ein zertifizierter Anbieter für Fort- und Weiterbildungen, Basis- und Expertenkurse sowie Zusatzqualifikationen. Die Akademie ist eine Tochter der BONITAS Pflegegruppe und hat ihren Sitz in Herford, Kreut, Oldenburg, Bremen, Schleswig, Kiel und München. Zu ihren Leistungsangeboten zählen unter anderem klassische Fortbildungen für Pflegeberufe, aber auch Basis- und Expertenkurse für Pflegekräfte in der außerklinischen Intensivpflege, Weiterbildungen zur „Palliative Care“ Fachkraft oder andere Zusatzqualifikationen.
