Karriere in der Pflege
Strukturierte Einarbeitung
Der Einstieg in die DEUTSCHEFACHPFLEGE soll für Sie möglichst einfach gestaltet werden. Dafür haben unsere Gesellschaften eigene Einarbeitungskonzepte und Checklisten entwickelt. Eine strukturierte Einarbeitung ist sowohl für Neueinsteiger*innen als auch Wiedereinsteiger*innen wichtig.
Dazu gehört auch, wenn erforderlich und/oder gewünscht, eine Grundlagenschulung in einer der Pflegeakademien. Wer Interesse hat, in der Intensivpflege zu arbeiten, aber noch keine Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hat, kann zum Einstieg z. B. eine Fachweiterbildung in Form des Basiskurses »Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege« und zusätzliche individuelle Mitarbeiter*innenschulungen absolvieren.
Die Einarbeitung übernehmen erfahrene Pflegefachkräfte und Praxisanleiter*innen. Letztere haben hierfür eine Qualifikation durchlaufen und sind insbesondere für die Begleitung von Auszubildenden zuständig. Sie beantworten Fragen und stehen jederzeit beratend zur Seite.