Zum Tag der Pflegenden am 12. Mai hat das Gesundheits- und Bildungsunternehmen SRH das Ergebnis einer von ihr beauftragten Umfrage veröffentlicht, das zeigt, dass 96 Prozent der Pflegenden die Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege für unverzichtbar halten und Pflege ein sehr angesehener Beruf ist. Dass dieser Beruf aber zugleich vielfältige Karrierechancen, Spezialisierungen und Aufstiegsmöglichkeiten bietet, ist vielen Berufstätigen nicht bekannt. Nur 10 Prozent der Befragten nannten die Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten als Motivation, warum sie den Pflegeberuf gewählt haben.
Die DEUTSCHEFACHPFLEGE klärt seit vielen Jahren ihre Mitarbeitenden über die vielfältigen Möglichkeiten in der Pflege auf. So können die Pflegenden innerhalb des Verbundes in verschiedene Pflegebereiche wechseln und haben in der eigenen Akademie eine große Auswahl zwischen Fort- und Weiterbildungen in ganz Deutschland. Auch Spezialisierungen sind möglich, z. B. im Bereich der Atmungstherapie oder in der außerklinischen Intensivpflege. Jede Weiterqualifizierung ist eine weitere Sprosse im Aufstieg auf der Karriereleiter. Damit leistet die DEUTSCHEFACHPFLEGE einen wichtigen Betrag, um auch in Zukunft die Versorgung von Menschen mit unterschiedlichsten Pflegebedarfen zu sichern.
Quelle: www.srh.de