Was die Ursachen für Autoimmunerkrankungen sind, ist noch immer unklar. Bekannt ist aber, dass eine Erkrankung oft von mehreren Faktoren abhängt. Auf der einen Seite stehen genetische Faktoren, die eine erhebliche Rolle spielen. Auf der anderen Seite tragen aber auch Einflüsse von außen ihre Rolle als Ursachenfaktor. So zählen starker Stress, eine Schwangerschaft oder aber Rauchen zu den verstärkenden Faktoren.
Die Symptome von Autoimmunerkrankungen sind so verschieden, wie sich die unterschiedlichen Krankheiten selbst unterscheiden. Zu den bekanntesten Autoimmunerkrankungen zählen Rheuma, Typ-1-Diabetes und Multiple Sklerose. Autoimmunerkrankungen werden unterteilt – ob nur ein Organ (z.B. Typ-1-Diabetes) oder gleich mehrere Organe betroffen sind (z.B. Rheuma).